Jamoe’s Jam Session Night: 

**Phylosophie**: „Musik verbindet die Herzen“ – das ist das Leitmotiv hinter der Reihe „Jamoe’s Jam Session Night“. Hier erzählen wir die Geschichten hinter jedem Künstler, die Beweggründe, die sie zur Musik geführt haben, und zeigen, wie Musik Menschen und Nationen zusammenbringen kann. Musik ist das Sprachrohr der Welt, und wir leben diese Leidenschaft an jeder Jamoe’s Jam Session Night aus.

**Veranstaltungskonzept**: „Jamoe’s Jam Session Night“ bietet eine Bühne, die von Musiker für Musiker und Zuschauer gestaltet wird. Mit feurigem Entertainment und einer großen Portion Liebe zur Musik treten an diesen Abenden verschiedene Musiker/Künstler auf der „OPEN STAGE“ auf und leben ihre Leidenschaft aus. Hier kann sich jeder von seiner kreativen Seite zeigen und das Publikum auf eine besondere Reise mitnehmen.

Seid gespannt und kommt vorbei, um euch von diesen akustischen Abenden verzaubern zu lassen! Erlebt Musik in ihrer reinsten Form und entdeckt die Vielfalt und Emotionen, die sie teilt.

——————————————————————————

UPHORIA: (Band)

„Hey, come on let’s take a ride, we’ll bring you up to the sky, your driver is UPHORIA!” Mit diesem Refrain ihres ersten Songs startet im Jahr 2019 im kultigen Warmbronner Jugendhaus die Geschichte von UPHORIA. Seitdem begeistert die Band mit Ihrem explosiven Repertoire  aus treibenden Alternative Rock-Songs und Funk-Rock Sounds ihre Fangemeinde und ist ihrem Refrain treu geblieben.

Lieder aus dem Leben für das Leben, Texte mit Tiefe und Riffs die im Ohr bleiben sollen und als täglicher Begleiter Halt geben – das zeichnet die Philosophie UPHORIA‘s aus. Das die Band auch ruhige Töne anschlagen kann, hat sie erfolgreich beim letzten Unplugged-Konzert im Jugendhaus Warmbronn bewiesen, in einem tollen Konzert mit vielen anderen tollen Bands, bei einzigartiger Atmosphäre und Publikum. Endlich ist es soweit und dürfen unsere erste „EP“ vorstellen, lasst euch von unseren eigenen kreierten und Komponierten Songs mitreißen und mit uns auf eine kleine musikalische Reise gehen.

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend mit euch und den Jungs von NACHBARDACH und SYRENCE!! Immer Authentisch, immer Vollgas, immer voller „UPHORIA“ -lasst euch von uns begeistern.

——————————————————————————

NACHBARDACH: (Band)

Hey ho hier is Filly von NACHBARDACH, nen paar von euch kennen uns vielleicht schon und nen paar haben im umkreis Stuttgart schon paar unserer Sticker gesehen aber was die meisten nicht wissen ist, dass wir eine unserer ersten Shows mit den Jungs von UPHORIA hatten und wir uns mega freuen wieder zusammen mit ihnen und vielen weiteren auf der Bühne zu stehen. Doch diesmal is es ein bisschen anders, statt fetzigen Indie-Punkrock Sound gibts diesmal ein akustik Set von uns um zu beweisen dass ich eigentlich auch singen kann. Kommt rum für nen chilligen Abend mit Bier, live Mukke und good Vibes. Peace out NACHBARDACH ✌🏽

——————————————————————————

SYRENCE: (Band)

Band Biografie SYRENCE Welcome to the home of Heavy Metal! Die Band wurde 2008 in Weil der Stadt, Deutschland, unter dem Namen „Epic Fail“ gegründet und 2011 in „SYRENCE“ umbenannt. Vom ursprünglichen Line-Up sind Oschlo, Strikar und Fritz geblieben. Von Anfang an wurden nur selbst komponierte Songs gespielt. Nach fast einem Jahrzehnt Liveshows wurde 2016 die Demo ‚5.0‘ mit Johnny Vox als Sänger veröffentlicht. 2017 kam Juli als neuer Gitarrist und weitere Gigs folgten, bevor die Band ihr erstes full-length Album ‚Freedom in Fire‘ aufnahm, welches im Februar 2019 über Fastball/Soulfood veröffentlicht wurde. Darauf folgten Konzerte im In- und Ausland – unter anderem eine kleine Tour durch die Niederlande und Belgien, sowie England. Seit März 2022 gehen Syrence und Johnny Vox (jetzt Iron Echo) getrennte Wege. Die Zeit ohne Gesang wurde genutzt, um neue Songideen zu sammeln. Im Oktober 2024 konnten wir endlich offiziell verkünden, dass mit Elena unsere neue Sängerin gefunden wurde!

Crank it up and long live heavy metal!

Der Beitrag verfällt am Sonntag Juli 6th, 2025 .

Your email address will not be published. Required fields are marked *