Unser Mediendingsi – Eintrag Nr.45

Hallo Allerseits, ihr werdet euch sicherlich schon gewundert haben, alldieweil es auf diesem Kanal doch recht ruhig geworden ist, aber das liegt doch tatsächlich daran, dass in den letzten Monaten doch auch wirklich nichts Herausragendes passiert ist. Alles geht seinen geregelten medialen Gang, nur explizit Neues oder Innovatives ist nicht hinzugekommen. Daher erzähle ich euch doch einfach, was meine alten und neuen Medienprofis so alles treiben. Als erstes gabs im letzten Jahr verstärkte Aktivitäten unsere Jungprofis in den verschiedensten Netzwerken, bei denen sie zunehmend selbst das Informationsmanagement übernehmen. Das betrifft die Ankündigung der Events, auch Posts genannt, oder auch Reels, hinter dem sich kleine Filmchen verstecken, die nicht quer, sondern hochkant mit dem Handy gefilmt werden. Offensichtlich können Jungprofis auf diese Weise ihre kleinen Apparate besser halten und die Tec-Industrie hat das sofort erkannt und zu einem Standard in ihren Netzwerken gemacht. Aber das ist nur so eine Vermutung von mir, schließlich bin ich als alter Kinogänger und Glotzenbewunderer immer noch das Breitbildformat gewöhnt und den Neuartigkeiten der Medienwelt gegenüber vielleicht etwas reserviert eingestellt. Die jungen Leute machen sich heute sicherlich keine diesbezüglichen Gedanken, warum auch.

Und ja, neulich hatten wir doch wieder mal ein Jubiläum zu feiern und ich dachte doch, da könnten wir den Medienkrams doch mal zum Thema machen. Hat übrigens bestens geklappt und alle Medienprofis, die Alten wie den Jungen waren motiviert dabei. Kam auch beim zukünftigen Medienzielpublikum prächtig an und es war eine Freude, sie mit virtuellen Brillen zappeln, an diversen Mischpulten das Licht und den Ton regeln und vor den diversen Glotzen unsere schönen Filmchen schauen zu sehen.

Naja, und zu Guter Letzt gabs doch noch etwas Innovatives. Unsere Medienprofis, die alteingesessenen und die angehenden, hatten doch tatsächlich ein 3D-Modell unseres Musikraumes erstellt, in dem mal eindrucksvoll zu sehen war, wie dieser ausschaut, wenn er so renoviert und ausgestattet ist, wie wir uns es wünschen. Da hoffen wir jetzt mal, dass wir einen Goldesel finden oder einen sonstigen Geldgeber, wie die örtliche Sparkasse oder eine Landesstiftung, die sowas Tolles fördert.

Wir hören und sehen wieder von uns,

Euer D.I.

Your email address will not be published. Required fields are marked *